Hamburg (rtn) Zum traditionellen Schlauchbootwettkampf um den Wanderpokal der Bergedorfer Zeitung starteten am vergangenen Wochenende erneut Mannschaften aus den Bereichen Vierlande, Marschlande und Bergedorf sowie Gastwehren und Jugendfeuerwehren.
Veranstalter war in diesem Jahr die Feuerwehr Kirchwerder-Nord, als Gewinner aus dem vergangenen Jahr. Insgesamt nahmen an dem spannenden Wettkampf 34 Gruppen der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren teil.
Platzierungen der Freiwilligen Feuerwehren:
1) Kirchwerder-Nord
2) Warwisch
3) Curslack
4) Allermöhe-Billwerder
5) Krauel
6) Spadenland
7) Moorfleet
8) Neudorf
9) Fünfhausen
10) Neuengamme
11) Hohendeich
12) Lohbrügge
13) Bille
14) Berliner Tor
15) Altengamme
16) Nettelnburg
17) Kirchwerder-Süd
Platzierungen der Jugendfeuerwehren:
1) Neudorf
2) Altengamme
3) Hohendeich
4) Kirchwerder-Süd
5) Moorfleet
6) Vierlande 2
7) Fünfhausen
8) Vierlande 1
9) Curslack
Platzierungen der Gäste:
Erster Platz FF Jork-Ladekop (NS), zweiter Platz FF Reinbek, dritter Platz FF Rissen (HH), vierter Platz FF Hunden (NS), fünfter Platz FF Oststeinbek (SH), sechster Platz FF Schwinde-Stove(NS), siebter Platz FF Geesthacht (SH), achter Platz FF Bütlingen (NS)